Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM)

MMM geschlossen am 13. Juni 2023
MMM closed on June 13th 2023
Schätzungen zufolge leben bis zu einer halben Million Menschen in Deutschland in der Illegalität.
In der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft übernimmt.
Da viele Patienten weder eine Praxis noch ein Krankenhaus aufsuchen wollen, helfen die Malteser unter Wahrung der Anonymität. Vernetzungen und Kooperationen mit Kirchen, Verbänden und Vereinen ermöglichen weitere Hilfe.

Dr. Michael Lukas
Projektleiter Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM)
Tel. 0511 169 5430
Nachricht senden
Informationen
In Deutschland leben Menschen, die aus den verschiedensten Gründen keine Krankenversicherung haben, zum Beispiel Personen, die sich ohne Erlaubnis in Deutschland aufhalten oder auch ehemalige Versicherte, die ihre Versicherungsprämien nicht mehr zahlen können. Oft sind sie vom Leben der Mitmenschen ausgegrenzt.
Die Malteser handeln nach dem Ordensleitsatz „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“, deshalb sehen sie es als ihre Aufgabe, Menschen, die in der Region Hannover ohne eine Krankenversicherung leben, zu unterstützen und ihnen damit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Wie helfen die Malteser?
· Untersuchung und Beratung in medizinischen Fragen
· Notfallbehandlung bei Krankheit
· Hilfe bei Schwangerschaft und Geburt
· Falls notwendig Vermittlung an andere Fachärzte oder Krankenhäuser
· Vermittlung an Fach- und Beratungsstellen
Die MMM Hannover wird finanziell gefördert durch Stadt und Region Hannover.
Mehr zur Malteser Migranten Medizin Deutschland finden Sie hier:
Öffnungszeiten
MMM geschlossen am 13. Juni 2023
MMM closed on June 13th 2023
Allgemeine Sprechstunde dienstags von 10 bis 12 Uhr
Kindersprechstunde 14-tägig jeweils montags von 13:30 bis 14:30 Uhr
(dies ist ein Angebot der Region Hannover und steht nicht in Verantwortung der MMM)
Die neuen Praxisräume befinden sich im Haus der Caritas Hannover:
Leibnizufer 13-15
30169 Hannover
Tel.: (0511) 169-5430
E-Mail: mmm.hannover(at)malteser(dot)org
Unser Team
Dr. Renate Gräfin von Keller, ärztliche Leiterin der MMM Hannover
Dr. Britta Gellrich, Ärztin
Frauke Remmers-Schneider, Ärztin
Dr. Karl Uphaus, Arzt
Stefanie Glaubitz, Hebamme
Fabian Niculescu, Caritas-Sozialarbeiter
Matthias von Samson-Himmelstjerna, Verwaltung
Dr. Michael Lukas, Projektleiter MMM Hannover
Auszeichnungen und Unterstüzung
Malteser Migranten Medizin - ausgezeichnet:
- Dreikönigspreis (2003) des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin
- Botschafter der Toleranz (2004) des Bundesministerium des Inneren
Schirmherr in Hannover: Norbert Trelle, seit 2006 Bischof von Hildesheim.
"Das Zeugnis des Glaubens ist dann authentisch, wenn es sich im tätigen Dienst an den Nächsten, den Armen und Kranken bewährt. Ich danke den Maltesern für den wichtigen Beitrag, den sie mit MMM zur lebendigen Gegenwart der Kirche in einem schwierigen Feld unserer Gesellschaft leisten. Aus ganzem Herzen unterstütze ich diese Arbeit."
Unser MMM Botschafter: Dr. Peter Frey, Leiter ZDF-Hauptstadtstudio Berlin, geboren am 04. August 1957 in Bingen am Rhein, verheiratet, eine Tochter
"Malteser Migranten Medizin fragt nicht nach Papieren und Krankenversicherung, sondern hilft, wenn eine Wunde versorgt werden muss, ein Zahn eitert oder ein Kind auf die Welt kommen soll. MMM - das ist 'Hilfe den Bedürftigen', nicht nur für die viel zu vielen 'Illegalen' in Deutschland, sondern auch für die wachsende Zahl derjenigen, die, warum auch immer, aus unserem Krankenversicherungssystem gefallen sind. 'Die im Dunkeln sieht man nicht', heißt es bei Bert Brecht. Gut, dass sie zur MMM kommen können."
Praxissoftware CGM MEDISTAR
Um ihre Patienten noch besser und schneller versorgen zu können, setzt die MMM Hannover inzwischen Computer und eine spezielle Software ein für die Erfassung medizinischer Daten, die Dokumentation ärztlicher Befunde und die Übermittlung von Laborwerten. Das Unternehmen CGM MEDISTAR aus Hannover hat im Rahmen eines umfangreichen Engagements dafür gesorgt, dass die Praxis der MMM Hannover nun mit der besten am Markt erhältlichen IT-Lösung ausgestattet ist. Das hilft, den Praxisablauf und die administrativen Aufgaben noch effizienter zu gestalten, damit mehr Zeit für die Patienten bleibt. Die Mitarbeiter der MMM Hannover danken der Firma CGM MEDISTAR sehr herzlich für die umfangreiche Hilfe und die großzügige Unterstützung ihrer Arbeit. CGM MEDISTAR aus Hannover ist bereits seit Jahrzehnten der Marktführer für Spitzenprodukte im Bereich der Praxis-Computersysteme.
Pressemitteilungen
2. März 2021 - Leicht gesunkene Zahlen
Link
11. November 2020 - Ein Netzwerk der Nächstenliebe
Link
11. März 2020 - Steigende Patientenzahlen
Link
15. April 2019 - Trendwende in diesem Jahr?
Link
16. November 2017 - Am gemeinsamen "Wir" bauen
Link
10. November 2017 – Aktuelle Zahlen zur MMM Hannover
Link
9. März 2016 - Ruhe vor dem Sturm?
Link
9. Dezember 2015 - 221.000 Euro für Patienten in Not
Link
27. Februar 2015 - Ehrenamtlich Menschen helfen
Link
19. Oktober 2014 - Dank für große Aufbauleistung
Link
Pressefotos
Medienberichte
Zeitungsberichte / Radioberichte
Bistum Hildesheim online
Beitrag vom 16.11.2017
CGM.com
Beitrag von 09/2016
Der Hausarzt
Beitrag von 08/2016
Die Gesundheitszeitung
Beitrag von 06/2015
HalloLindenLimmer.de
Beitrag von 08/2013
Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ)
Beitrag vom 05. März 2014
Beitrag vom 03. September 2015
Beitrag vom 13. November 2017
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Beitrag vom 10. Dezember 2015
JES-Magazin
Beitrag von 04/2014
Kirchenzeitung Hildesheim
Bericht vom 14. Dezember 2014
Bericht vom 20. Dezember 2015
Bericht vom 03. Dezember 2017
Katholische Nachrichtenagentur
Bericht vom 11. Dezember 2014
Bericht vom 18. Juni 2015
NDR Online
Bericht vom 10. März 2015
Neue Presse Hannover (NP)
Bericht vom 21. Juni 2014
Bericht vom 6. März 2015
Radio Tonkuhle
Bericht vom 11. Dezember 2015
Radiosendungen (MP3)
Antenne Niedersachsen
Bericht vom 19. November 2017
Klassikradio
Bericht vom 26. November 2017
Radio ffn
Bericht vom 16. November 2017
Bericht vom 22. März 2015
Hitradio Antenne
Bericht vom 16. September 2014
Radio21
Bericht vom 26. November 2017
Bericht vom 8. März 2015