Wie Stiftungen helfen
Eine Stiftung ist ein bleibendes Zeichen: Stifterinnen und Stifter sind bereit langfristig Verantwortung zu übernehmen
und die Welt in kleinen Schritten zum Guten zu bewegen. Um Menschen in Not zu helfen, sind die Malteser auch auf
die Unterstützung von Stiftungen angewiesen.
Stifter werden

Gründung einer eigenen Stiftung
„Eine eigene Stiftung bietet Ihnen viele Vorteile: Werden Sie zum Lebensretter und helfen Sie mit, dass kranken, einsamen oder armen Menschen dringend benötigte Hilfe und Zuwendung bis in die fernste Zukunft zuteil wird. Sie können den eigenen Namen und das eigene Lebenswerk erhalten und attraktive Steuervorteile nutzen.“
Zustiftungen
„Eine Zustiftung wird dem Grundstockvermögen der Malteser Stiftung zugeführt und genau wie dieses langfristig und sicher angelegt. Somit bleibt die Zustiftung in ihrer Substanz für immer erhalten, und die Zinserträge stehen jedes Jahr, über Generationen hinweg, für Not leidende Menschen zur Verfügung.“
Lesen Sie mehr zum Thema Stiftungen und Zustiftungen
Bestellen Sie unsere Broschüre zu Stiftungsgründung und Zustiftungen
Fördernde Stiftung

Engagement als Stiftung
Einige unserer Projekte können nur dank der Unterstützung von Stiftungen durchgeführt werden. In unseren Projekten verwirklichen sie ihre Stiftungszwecke, stoßen Innovationen an und verändern die Gesellschaft.
Gemeinsam erreichen wir unterschiedliche Zielgruppen, ganz lokal, in Deutschland, Osteuropa, in Afrika oder Asien.
Newsletter
Melden Sie sich an und
wir informieren Sie regelmäßig
über unsere Hilfsprojekte!
Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Michael Görner
Tel. 0221 9822-123